Alfred E Neuman: 5 schnelle Fakten, die Sie wissen müssen
Demokratische Präsidentschaftskandidatur @petebuttigieg musste nachschauen @MADmagazine 's Maskottchen, nachdem Präsident Trump Buttigieg 'Alfred E. Neuman' genannt hatte. https://t.co/pvUoUB3mtj
— Twitter-Momente (@TwitterMoments) 11. Mai 2019
Am 10. Mai berichten Reporter von Politico fragte Präsident Trump was er von Pete Buttigieg hielt, dem Bürgermeister von South Bend und demokratischen Präsidentschaftskandidaten. Der Präsident war abweisend gegenüber Buttigieg. Alfred E. Neuman kann nicht Präsident der Vereinigten Staaten werden, sagte er den Reportern von Politico. Alfred E Neuman ist der sommersprossige Cartoon-Junge mit Zahnlücken, der seit Jahrzehnten das Gesicht des Mad Magazine ist. Für manche Leser ist Alfred E. Neuman eine sofort erkennbare kulturelle Ikone. Aber für andere mag er eine unbekannte, distanzierte Figur sein.
Angesprochen auf Trumps Kommentar, den 37-Jährigen Buttigieg sagte dass er nicht einmal wusste, wer Alfred E. Neuman war. Ich muss ehrlich sein, ich musste das googeln, ich denke, es ist eine Generationensache, Buttigieg sagte . Er fuhr fort, ich habe die Referenz nicht bekommen. Es ist irgendwie lustig, denke ich, aber er ist auch der Präsident der Vereinigten Staaten und ich bin überrascht, dass er nicht mehr Zeit damit verbringt, diesen Deal mit China zu retten.
Das müssen Sie über Alfred E Neuman wissen:
1. Er wurde von einem Porträt eines „Bumpkin“ auf einer Postkarte aus den 1950er Jahren inspiriert und wurde zum Gesicht des Mad Magazine
Trump über Buttigieg: 'Alfred E. Neuman kann nicht Präsident der Vereinigten Staaten werden.' https://t.co/7G8GmyA2CW
Hier ist Neuman, der Coverboy des Mad Magazine: pic.twitter.com/13ucHniR1I
– Dan Pepper (@merica) 10. Mai 2019
mein sechshundert Pfund Leben
Harvey Kurtzman, der Gründer des Mad Magazine, sagte der New York Times dass ihm die Idee zu Alfred E. Neuman kam, als er Anfang der 1950er Jahre eine Postkarte eines grinsenden Jungen sah. In dem Interview mit der Times von 1975 nannte Kurtzman die Postkarte ein Porträt, das ein Trottel war. Die Postkarte trug den Titel What, Me Worry? Diese Linie, zusammen mit der Zeichnung des rothaarigen Jungen mit Zahnlücke, wurde zum Gesicht des Mad Magazine.
Alfred E. Neuman erschien zuerst in Mad im Dezember 1956, als er als Kandidat für das Präsidentenamt auf dem Titelblatt des Magazins zu sehen war. Er wurde von Norman Mingo gezeichnet, der 20 Jahre lang die Titelseiten des Magazins bemalte. Kurtzman sagte Mingo, dass er nicht wollte, dass Alfred E. Neuman wie ein Ideot aussieht. Stattdessen, sagte Kurtzman, möchte ich, dass er liebenswert ist und eine Intelligenz hinter seinen Augen hat. Aber ich möchte, dass er diese teuflische Haltung hat, jemand, der seinen Sinn für Humor bewahren kann, während die Welt um ihn herum zusammenbricht.
2. Die Inspiration hinter Alfred E Neuman kann bis ins Jahr 1894 zurückreichen
Trumps neuer Spitzname für Pete Buttigieg: „Alfred E. Neuman“
'Alfred E. Neuman kann nicht Präsident der Vereinigten Staaten werden', sagte der Präsident POLITICO am Freitagnachmittag in einem 15-minütigen Telefoninterview. pic.twitter.com/kn6Cwm3RkT– Darlington Micah (@DarlingtonMicah) 11. Mai 2019
Historiker und Autoren haben seit Jahrzehnten über die Ursprünge diskutiert des ikonischen Jungen auf der Titelseite des Mad Magazine. Bücher und Internetforen haben darüber gestritten, was das Gesicht von Alfred E. Neuman inspiriert hat. Es gab sogar eine Klage, in der behauptet wurde, Mad habe das Bild von einem Karikaturisten namens Harry Spencer Stuff gestohlen. 1965 verklagte Stuffs Witwe das Magazin und behauptete, Alfred E. Neuman sei eine Kopie von Stuffs Karikatur The Original Optimist, auch bekannt als Me-worry?, die er 1914 urheberrechtlich geschützt hatte. Das Gericht entschied zugunsten von Mad und entschied, dass Variationen des Bildes von Alfred E Neuman gab es schon seit Jahrzehnten und unterlagen nicht dem Urheberrecht.
Ein Patentanwalt namens Peter Reitan sagt dass der echte Alfred E Neuman, das Original, aus dem Jahr 1894 stammt. Reitan schrieb in seinem Blog, dass das Originalbild in einem Poster für ein Comic-Stück namens The New Boy verwendet wurde, das erstmals 1894 auf der Bühne erschien schrieb, The Los Angeles Herald (7. November 1894) berichtete mit Worten, die genauso gut für Alfred E. Neuman bestimmt sein könnten, dass der komische rothaarige Bengel mit einem freudigen Grinsen über sein sommersprossiges Gesicht, dessen phiz [(face)] ist das Markenzeichen der Komödie, drückt das Ausgelassene und Lächerliche so aus, dass der New York Herald und das Evening Telegram es für politische Cartoon-Zwecke verwendet haben.
3. Ein Umschlag mit einem Bild von Alfred E. Neuman anstelle einer Adresse wurde einmal erfolgreich an das Mad Magazine Office geliefert
In den 1960er Jahren führte Alfred E. Neuman war zu einer Ikone geworden und war in der populären Vorstellung eng mit dem Mad Magazine verbunden. Tatsächlich schrieb ein Fan einen Brief an das Mad-Magazin und steckte ihn in einen Umschlag ohne Adresse; der Umschlag enthielt ein Bild von Alfred E. Neuman, wo die Adresse hätte sein sollen. Die Post lieferte den Brief an das New Yorker Büro des Mad Magazine (in der MADison Avenue).
Frank Jacobs vom Mad Magazine schrieb, dass Alfred E. Neuman bereits an anderen unwahrscheinlichen Orten aufgetaucht sei. Jacobs sagte, dass Plakate von ihm als Kandidat – Sie könnten Schlimmeres tun, Sie haben immer! – wurden auf politischen Kongressen zur Schau gestellt. Seine Gesichtszüge wurden bei einem Winterkarneval in Dartmouth aus Eis geformt. Fred Astaire tanzte während eines TV-Specials in einer Alfred-Maske. Eine Gruppe von Bergsteigern pflanzte eine Neuman-Flagge auf dem Mount Everest.
Bis 2019 könnte der Status von Alfred E. Neuman rückläufig sein. Am 10. Mai verglich Präsident Trump den demokratischen Präsidentschaftskandidaten mit Alfred E. Neuman und sagte ablehnend, Alfred E. Neuman könne nicht Kandidat werden. Aber Buttigieg, der 37 Jahre alt ist, antwortete, dass er nicht einmal wisse, wer die Mad-Ikone sei. In einer offensichtlichen Ausgrabung in Trumps Alter sagte Buttigieg: Ich bin ehrlich, ich musste das googeln, ich denke, es ist eine Generationensache. Ich habe die Referenz nicht bekommen. Es ist irgendwie lustig, denke ich, aber er ist auch der Präsident der Vereinigten Staaten und ich bin überrascht, dass er nicht mehr Zeit damit verbringt, diesen Deal mit China zu retten.
4. Das Mad Magazine ist immer noch im Umlauf, aber das New Yorker Büro des Magazins wurde geschlossen
Mad Magazine gibt es immer noch, und es werden immer noch Ausgaben produziert. Doch das Humormagazin, das Anfang der 1970er-Jahre seine Blütezeit erlebte, scheint zu kämpfen. Auf seinem Höhepunkt im Jahr 1972 hatte das Magazin eine Auflage von 2,7 Millionen Exemplaren. Letztes Jahr, berichtete das Daily Beast dass Mads Auflage auf etwa ein Zehntel dieser Zahl gesunken war. Die New Yorker Zentrale des Magazins wurde ebenfalls geschlossen, was die Mitarbeiter dazu zwang, in die Zentrale der Muttergesellschaft DC Entertainment in Burbank, Kalifornien, umzuziehen.
Steuerfreies Wochenende 2017 Oklahoma
Das Daily Beast wies darauf hin, dass das Mad Magazine ein Opfer seines eigenen Erfolgs sein könnte. Das Humor-Magazin hat möglicherweise so viele Spin-offs in Form anderer Satiremagazine und Fernsehsendungen inspiriert, dass das ursprüngliche Mad Magazine der Konkurrenz nicht standhalten konnte. Ein Karikaturist für Mad erzählte dem Daily Beast, dass die Mitarbeiter der Zeitschrift in den 1990er Jahren das Gefühl hatten, dass ihre Zeitschrift irrelevant wurde. Damals dachte man, David Letterman sei Alfred E. Neuman und seine Sensibilität habe die gesamte Komödie durchdrungen, R.J. sagte Matson.
5. Alfred E Neuman wurde zu einem Twitter-Trend, nachdem Trump ihn mit Buttigieg verglich
Trump über Buttigieg zu @politisch : Alfred E. Neuman kann nicht Präsident der Vereinigten Staaten werden.' (Ich weiß nicht… siehst du es?) https://t.co/i7s2X2gNoT pic.twitter.com/NDBNtSNGLx
- Ed O'Keefe (@edokeefe) 11. Mai 2019
Stunden nachdem Präsident Trump Buttigieg mit Alfred E. Neuman verglichen hatte, war das Gesicht des Mad Magazine auf Twitter im Trend. Mindestens eine Person behauptete, die Ähnlichkeit zwischen Buttigieg und Alfred E. Neuman gesehen zu haben, bevor Trump sie erwähnte. EIN Twitter-Nutzer schrieb, Trump ist spät dran. Die Ähnlichkeit ist mir vor einem Monat aufgefallen. Ich habe vor, für @PeteButtigieg zu stimmen. Ich habe es nie böse gemeint. Alfred E. Neuman ist cool!!
Andere gepostete Bilder von Buttigieg und Neuman nebeneinander. Ein Twitter-Nutzer hat einen alten Hinweis auf Trump aus dem Mad Magazine aus dem Jahr 1992 ausgegraben:
Kevin und Zoe das sind wir
Mein Sohn fand das in einem Mad Magazine aus dem Jahr 1992, in dem wir herumprobierten. @MADmagazine pic.twitter.com/C4O4f3PxXZ
— Allison F.? (@ablington) 17. Juni 2017
Andere veröffentlichten neuere Titelseiten des Mad Magazine mit Präsident Trump:
So @realDonaldTrump Berufung @PeteButtigieg Alfred E. Neuman ist mit seinen kindlichen Spitznamen ziemlich auf der Hut. Pete musste googlen, wer Alfred E. Neuman war, was seltsam ist, weil ich dachte, jeder weiß, wer er ist. Aber dieses Cover ist einer von vielen Gründen, warum Trump ihn auch hätte googeln sollen pic.twitter.com/W9pniWJzbu
– Joe Smith (@joesmith628) 11. Mai 2019
Ich hatte nicht viel über Leute nachgedacht, die jünger als ich für das Präsidentenamt kandidierten, bis einer von ihnen nicht wusste, wer Alfred E. Neuman ist.
Ich dachte, ich bin jung genug, um zu wissen, wie veraltet die Referenz ist.
Das gibt es also.
Und ich bin cool genug zu wissen, dass er immer noch Ärger macht. pic.twitter.com/RedhZLNgjA
- Jen Deaderick (@jendeaderick) 11. Mai 2019