'Narcos: Mexico': Die wahre Geschichte von Joaquín Archivaldo Guzmán Loera alias El Chapo, dem mächtigsten Drogenbaron
In der Show spielt Alejandro Edda die Rolle von El Chapo und es wird spekuliert, dass der Schauspieler in der zweiten Staffel zu einem Hauptdarsteller wird, wenn er nach Felix 'Verhaftung sein eigenes Drogenkartell aufbaut
Veröffentlicht am: 01:16 PST, 29. Juli 2019 In die Zwischenablage kopieren

'Narcos: Mexico' taucht tief in die Ära der 1980er Jahre ein, als das mexikanische Drogenhandelsgeschäft seinen Höhepunkt erreichte. Die Serie beleuchtet die Partnerschaft der Mitbegründer des Guadalajara-Kartells - Miguel Angel Felix Gallardo (Diego Luna), Platzhalterbild von Rafael Caro Quintero (Tenoch Huerta Mejia) und Don Neto alias Ernesto Fonseca Carrillo (Joaquín Cosio). Haben Sie im Verlauf der Serie in der ersten Staffel bemerkt, dass sich der Fahrer in der zweiten Episode als Chapo vorstellte? Ja, das ist El Chapo, der in die Fußstapfen von Felix tritt und sein eigenes Kartell gründet, nachdem der Drogenboss verhaftet wurde.
In der Show spielt Alejandro Edda die Rolle des Chapo. Es wird spekuliert, dass der Schauspieler in der zweiten Staffel ein wichtiger Akteur werden wird, da er nach Felix 'Verhaftung sein eigenes Drogenkartell gründet. Da die drei Partner nach dem Tod von DEA-Agentin Kiki Camarena von Spezialagenten aufgespürt wurden, blieb El Chapo keine andere Wahl, als ein neues Kartell zu gründen. Langsam stieg er mit Hilfe seiner gewalttätigen und opportunistischen Maßnahmen an die Macht. Was ist die wahre Geschichte hinter seinem Aufstieg in Mexiko? Wird die Show seinen Charakter so genau wie möglich darstellen oder werden sie ihn optimieren? Nun, das sind einige Fragen, die darauf warten, beantwortet zu werden.

Alejandro Edda als El Chapo in 'Narcos: Mexico'. (Twitter)
Joaquín Archivaldo Guzmán Loera wurde 1957 geboren und wegen seiner geringen Größe liebevoll El Chapo genannt. Aufgewachsen in einer armen Familie in Sinaloa, Mexiko, wurde er von seinem Vater körperlich misshandelt, verkaufte Orangen, nachdem er sein Zuhause verlassen hatte, und floh in das Haus seiner Großmutter mütterlicherseits, um nicht verprügelt zu werden. Während es heißt, sein Vater sei ein Viehzüchter gewesen, gibt es Theorien, dass er ein Schlafmohnbauer oder ein Gomero gewesen sein könnte, und durch ihn lernte Chapo als Jugendlicher, wie man Marihuana für lokale Händler anbaut.
Er arbeitete zum ersten Mal mit dem mexikanischen Drogenhändler Héctor Luis Palma Salazar zusammen und beaufsichtigte Mitte der 1980er Jahre die Logistik für Miguel Ángel Félix Gallardo. Nach der Verhaftung von Félix übernahm El Chapo die Verantwortung auf seinen Schultern und gründete das Sinaloa-Kartell. Es war ein ganz neues Ballspiel mit ihm in der Drogenszene. Nicht nur Reichtum und Macht, er erhielt auch viel Anerkennung, als Forbes ihn zwischen 2009 und 2013 als einen der mächtigsten Menschen der Welt einstufte, während die DEA seinen Einfluss mit Pablo Escobar verglich.
Er wurde 1993 in Guatemala zum ersten Mal gefangen genommen und 20 Jahre lang festgenommen. Er floh jedoch aus dem Gefängnis. Der Kingpin wurde erneut zweimal beschlagnahmt, aus dem er zum zweiten Mal aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Almoloya entkommen konnte. Bei einer Schießerei wurde er schließlich 2017 gefasst und an die USA ausgeliefert. Der mexikanische Drogenboss wurde kürzlich für schuldig befunden, ein kriminelles Unternehmen geführt zu haben, das über drei Jahrzehnte Tonnen von Drogen in die USA geschmuggelt hatte, und von einem US-Richter verurteilt den Rest seines Lebens im Gefängnis zu verbringen. Vor kurzem hat sein ehemaliger Partner Ismael Zambada Garcia, besser bekannt als El Mayo drohte, alle Söhne des berüchtigten Drogenherren zu töten das Milliarden-Dollar-Imperium des Sinaloa-Kartells zu übernehmen.
Wenn Sie einen Unterhaltungsbericht oder eine Geschichte für uns haben, wenden Sie sich bitte an uns unter (323) 421-7515